Tag des Baumes
Der „Tag des Baumes" geht zurück auf einen Antrag, des
amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton im Jahr 1872 an die Regierung
von Nebraska. Am „Arbor Day", ursprünglich der 10. April, werden
traditionell Baumpflanzungen durchgeführt. In Deutschland wurde er erstmals
am 25. April 1952 begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und der
Präsident der Schutz-gemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert
Lehr, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
Der OGV Ebersdorf-Frohnlach hat im Jahre 1968 diese Initiative aufgegriffen und
am Schleifweg eine Linde gepflanzt. Bis heute wurden an die 40 Laubbäume an
markanten Stellen durch unsere Mitglieder gepflanzt, unter anderem auch im Jahr
1970 die „Bayernlinde" zur Erinnerung des Anschlusses von Coburg an
Bayern.
Der Tag des Baumes wird jedes Jahr im April begangen und soll die Bedeutung des
Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten.
Nächste Pflanzung voraussichtlich am
Samstag, 29.04.2023